La Palma

Im Winterhalbjahr findet üblicherweise am 2. Samstag des Monats um 14 Uhr ein Gottesdienst in der katholischen Kirche "Sagrada Familia" in El Paso (Ortsteil Tajuya, s. Karte unten) statt.

Ab Mai 2025 werden über die Sommermonate keine Gottesdienste angeboten.

Wir informieren an dieser Stelle rechtzeitig, wann der erste Gottesdienst im Winterhalbjahr 2025/2026 gefeiert wird.

Kirche Sagrada Familia
Bildrechte Volker Thiedemann/Josef Lemke

Neues aus La Palma

Seit Dezember 2024 gehören mein Mann Wolfgang Wehr und ich, Christiane Wehr zur evangelischen Kirchgemeinde „La Palma“. Dank vieler Gespräche mit Familie Lemke, der Kirchenvorstandsvorsitzenden Marietta Ruhland, Pastorin Doris Otminghaus und der Einführung durch Pfr. Martin Junge haben wir in der Gemeinde Fuß fassen können. Wir haben viele Gottesdienste in der Kirche „Sagrada Familia“ feiern können und waren Gottesdienstgäste in der Freikirche in Los Llanos. Die Entscheidung als Christen gemeinsam Gottesdienst zu feiern war eine kluge Entscheidung von Familie Lemke und Sabine Erasmus. Der dadurch wieder größer geworden Gottesdienstbesucherkreis wirkt belebend. Besonders auch bei dem Treffen im Anschluss mit Kaffee und Kuchen. Dadurch haben wir uns gut kennengelernt und erkennen uns auch z. B. am Markttag in Puntagorda wieder. Christsein ist eben auch Gemeinschaft. 

Vielleicht liegt es am Wandern zwischen den Welten, dass ich es dieses Jahr besonders bewusst empfunden habe, wie schnell alle österlichen Symbole kurz nach dem Osterfest in der Öffentlichkeit verschwunden waren. Dabei ist doch Ostern das Fest des Beginnens. Ostern ist nicht vorbei. Es beginnt etwas Neues. Die kluge Frage nach dem „Wie kann ich neu geboren werden, kann ich denn wieder in den Leib meiner Mutter zurückkehren“ Beantwortet Jesus in dem er sagt: „Es sei denn, dass jemand wiedergeboren wird aus Wasser und Geist“. Wir sind seit unserer Taufe solche wiedergeborenen. Nur das das Leben eben nie etwas statisches ist, sondern sich weiterentwickelt oder eben auch neu entwickelt, wie wir es an der sich wieder neu entfaltenden Natur in aller Überschwänglichkeit sehen können. In der Fülle der Blüten und Farben. So kann sich unser geistliches Leben immer mehr entfalten und verschenken trotz oder gerade bei schwindender Kraft oder anderen Herausforderungen.

  Auf die nächsten gemeinsamen Gottesdienste freue ich mich schon. Wir werden uns wieder einmal im Monat in der Kirche „Sagrada Familia“ treffen und einmal in der Freikirchlichen Gemeinde in Los Llanos.

  Wie im vergangenen halben Jahr wird mein Mann wieder die Werbung im Internet übernehmen. Das war auch eine neue Erfahrung und hat unsere gottesdienstlichen Aktivitäten in die Breite getragen. Wir hoffen darauf, dass es Menschen in unsere Gemeinschaft bringt. Joseph Lemke wird sich weiterhin der Plakate annehmen und Hannelore Lemke organisiert die Treffen. Damit sind die Türen für eine frohmachende Begegnung und Gemeinschaft weit geöffnet. Lasst uns Bewährtes genießen und Neues erleben. 

  Christiane Wehr für die Gemeinde La Palma und im Namen aller Mitwirkenden.

  Seelsorgfragen auf La Palma können mit unser Pfarrerin in Puerto de la Cruz (+34-922-384-815) besprochen werden. Die Pfarrerin kommt auf Anfrage zu Gesprächen (Taufen, Trauungen, Bestattungen) auch nach La Palma, wir erbitten in dem Fall eine grosszügige Beteiligung an anfallenden Reisekosten. 

Kontakte und Infos über Josef und Hannelore Lemke Tel. +34 695 14 64 72 (Festnetz) oder +34 652 64 48 18 (Handy), E-Mail jo_ha_lemke@yahoo.de