Pfarrer

unser Pfarrerehepaar seit 2020

 

Ehepaar Jacobs
Ehepaar Jacobs

Seit Januar 2020 sind wir in der Gemeinde in Puerto de la Cruz auf Teneriffa im Auftrag der EKD, um die hier lebenden Deutschen und die sog. Winterflüchtlinge/“Schwalben“ mit regelmäßigen Gottesdiensten, seelsorgerischen Tätigkeiten in Freud und Leid zur Seite zu stehen. Wir, das bin ich, Pfarrer Gerhard Jacobs mit meiner Frau Dorothée. Münster in Westfalen ist unsere Heimat, hier wohnen und leben wir, wenn wir nicht gerade im Auslandseinsatz sind, auch unsere beiden Kinder mit zwei Enkelkindern sind dort beheimatet.

Wir freuen uns auf unseren weiteren Einsatz von Ende Oktober 2022 bis Mitte Juni 2023, zu dem uns der KV und die Gemeinde wiederwählten. Und dabei hoffen wir, dass die Beschränkungen durch die Pandemie, die wir in den letzten beiden Jahren erleben mussten, und die uns zugesetzt hatten, aufhören, und wir wieder in ein Corona-freies Gemeindeleben einsteigen können. Die Sehnsucht nach Normalität ist groß. Mit Hoffnung, Geduld und Zuversicht gehen wir in die kommenden Monate.

 Ich möchte bald (ab dem Advent, dem neuen Kirchenjahr) zum 14-tägigen Bibelgespräch einladen und Dorothée zum 14-tägigen Frauenfrühstück.

Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag um 17.00 Uhr in der Anglikanischen Kirche im Taoro-Park statt, im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher zum Kirchkaffee willkommen.

Einmal im Monat feiern mit der Gemeinde auf La Palma einen Gottesdienst, und auch dort treffen wir uns im Anschluss zum Kaffee. Am Abend bringt uns der Flieger zurück nach Teneriffa.

Punta del Hidalgo steht ab Dezember wieder im Programm der Gottesdienste.

Hier in Puerto de la Cruz haben wir eine lebhafte Gemeinde mit vielen Aktivitäten angetroffen… und Menschen, die gerne bereit sind mitzuarbeiten  -  eine Freude.

Dorothée und Gerhard Jacobs